Zertifikat Shiatsu-Grundausbildung

 

Das Zertifikatsprogramm für die Shiatsu Grundausbildung des ESI ist konzipiert als eine Berufsperspektive in der Gesundheitsförderung. Es bestätigt eine solide Grundausbildung im Shiatsu und könnte z.B. bei Bewerbungen im Gesundheits- und Wellnessbereich, in Sportstudios oder Hotels vorgelegt werden.

Inhaltlich entspricht das Zertifikatsprogramm der ESI Ausbildung bis zur Zulassung zur Stufe 4 - mit Ausnahme des Seminars "Aufbau einer Behandlung".
Es gibt die Möglichkeit das Zertifikat auch am ESI München zu erlangen.

Die Voraussetzungen dafür im Einzelnen:

  • Besuch der Shiatsu Kursstufen 1 - 3
  • mindestens 48 Übungsstunden
  • der Wochenendkurs “Aufbau einer Behandlung”
  • 1 Tutorium
  • Bestehen eines Multiple Choice Tests über die theoretischen Inhalte der Stufen 1 -3

Daraus ergibt sich ein Minimum von 160 Unterrichtsstunden; auf dem Zertifikat aber wird die genaue individuelle Anzahl der absolvierten Stunden eingetragen. Die inhaltlichen Voraussetzungen für das Zertifikat entsprechen, bis auf das Wochenendseminar “Aufbau einer Behandlung” den Voraussetzungen zur Stufe 4. Der Inhalt des MC-Tests (Multiple Choice Tests) ergibt sich aus den jeweiligen Wiederholungsfragen am Ende der Skripten zu den Kursstufen 1 – 3. Die Fragen dienen zur Vorbereitung auf den Test.

Unter Vorlage der Kurskarte mit den Einträgen bezüglich der Voraussetzungen wird das Zertifikat kurzfristig ausgestellt und überreicht.

Den nächsten Kurs "Aufbau einer Behandlung" findet Ihr im Bereich alle Termine.

Fragen? Schickt uns einfach eine E-Mail, esi-muenchen@shiatsu.de, kommt vorbei oder ruft uns zu unseren Bürozeiten an (siehe "Kontakt")