Shiatsu Sommercamp 2025 - Übungs- und Ferientage für die Stufen 4 und 5

Lehrer: 
Kursnummer: 
2588b
Zeitraum: 
Dienstag bis Sonntag, 12.-17.08.2025
Kurszeiten: 
Ankunft Dienstag ab 16.00 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr mit dem Abendessen; Kursende Sonntag mit dem Mittagessen um 13.00 Uhr
Unterrichtsstunden: 
24
Beschreibung: 

Shiatsu Übungstage und Ferien im Land der Berge, Schlösser und Seen

In dieser Übungsgruppe geht es primär um das Masunaga-Meridiansystem; dazu gehören die Verläufe, die Funktionen, die Dehnpositionen für einen entspannten und optimalen Behandlungszugang, die Hara- und Rücken-Diagnosezonen und das Einüben der Berührungssequenzen, Wiederholung und Vertiefung einzelner Behandlungsabschnitte, z.B. Schultern/Nacken/Kopf, Hände/Füße, Rotationen und Dehnungen; und natürlich ist Zeit für alle Fragen aus der bisherigen Übungspraxis. Welcome everybody, die von dieser Übungsstufe profitieren möchten!

Das Sommercamp ist unser jährliches Highlight - ein lebendiger Austausch mit Shiatsu-Begeisterten aller Ausbildungsstufen - eingeladen sind auch Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen. Die Kursteilnahme ergibt 24 Übungsstunden. Wir wiederholen, vertiefen und üben Shiatsu, genießen die Gemeinschaft, und kreieren ein einzigartiges Shiatsu-Energiefeld. Die urige Landschaft des Allgäu drumherum trägt ihr Übriges dazu bei. Und der Adlerhorst über Hohenschwangau, in dem wir bereits zum 14. Mal zu Gast sein werden, ist die ideale Abflugrampe für Shiatsu-Höhenflüge!

Hier ein Rückblick auf 2022:

Kosten: für die Kursteilnahme: Frühbucher € 345,-, Normalpreis € 380,- ► Der Frühbucherpreis gilt bis Zahlungseingang drei Wochen vor Kursbeginn
Kosten für den Adlerhorst: die Adlerhorst-Kosten gehen extra; wir sammeln sie nach Kursbeginn in bar ein; also bitte nichts an uns für die Übernachtungen etc. überweisen. Vollpension im DZ € 365,- ; im eigenen Zelt oder WoMo und mit Verpflegung und Hausnutzung, € 240,-, zuzüglich € 1,90 pro Nacht  Kurbeitrag der Gemeinde