In die Gelenke

Kursnummer: 
2503
Zeitraum: 
12.-13.07.2025
Kurszeiten: 
Samstag 10.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 – 17.30 Uhr
Unterrichtsstunden: 
12
Beschreibung: 

geeignet ab Stufe 3, zählbar als 12 Übungsstunden

Hüft-, Knie- und Sprunggelenke werden die Hauptthemen des ersten Tages sein. Die Gelenke der unteren Extremitäten sind unser ganzes Leben lang hohen Belastungen ausgesetzt. Mit welchen Problemen können wir in unserer Shiatsu-Praxis konfrontiert werden und wie gehen wir damit um. Hier sind die Meridianarbeit, das Eingehen auf Kyo-Jitsu und die Meridianfunktionen ein wichtiges und effektives Werkzeug. Ki Stagnationen werden gelöst, die Schwingungsqualität von Ki wird angeregt und Sprunggelenke, Knie und Hüftgelenke können besser regenerieren.

Am zweiten Kurstag werden wir die Schulter und ihre Umgebung betrachten, die gängigsten Schulterprobleme benennen und mit Hilfe von Lokalarbeit, mit Kyo und Jitsu unter Einbeziehung der Meridianfunktionen praktisch darauf eingehen.

Die Schulter ist unser beweglichstes Gelenk. Sie wird von Muskeln und Sehnen geführt und stabilisiert. Die meisten Schulterprobleme entstehen durch Überlastung und durch altersbedingte Abnützung. Durch Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen kann es zu Fehlbelastungen kommen, die von anderen Körperbereichen kompensiert werden.

Spezifische Übungen zur Anwendung bei sich selbst oder als Empfehlung für Klienten ergänzen beide Tage.

Roberto, Leiter des ESI Wien und Linz und mit jahrzehnterlanger Unterrichtserfahrung, ist bekannt für seine dynamischen und kreativen Behandlungstechniken.

Kosten: 
Frühbucher € 290,- ► Normalpreis € 320,- ► Der Frühbucherpreis gilt bis Zahlungseingang drei Wochen vor Kursbeginn.