Shiatsu ist Körperarbeit und dafür ist medizinisches Grundwissen hilfreich. Nicht nur wenn es darum geht, welche Funktionen z.B. die Leber hat, wo man die Milz findet oder wie das Immunsystem funktioniert. Und es könnte gut sein, dass mal jemand zum Shiatsu mit einer Symptomatik oder einem bestimmten Gesundheitsthema kommt. Was muss ich da also wissen? Im Kurs wird die Lage der Organe, ihr Aufbau, ihre Funktion und einige der häufigsten Erkrankungen besprochen. Dazu gibt es immer noch wissenswerte Highlights aus der Praxis.
Diana Kovacs ist erfahrene Osteopathin, führt ihre Praxis schon seit einigen Jahren im ESI, und kennt inzwischen auch gut die Themen und Bedürfnisse, die unsere KursteilnehmerInnen mitbringen. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung wird sie die Inhalte lebendig und begreifbar werden lassen – ganz im wörtlichen Sinn. Und Letzteres kommt uns als Berührungskünstlern ja nur entgegen, denn neben dem Verständnis der Theorie möchten wir auch ertasten, spüren und begreifen.
(Fotos: Steffi Wolfsteiner)
Die MGW-Kurse sind fester Bestandteil unserer Ausbildung und können ab der Stufe 1 parallel zu den Shiatsu-Kursen in beliebeiger Reihenfolge absolviert werden.
Die Themen der drei Wochenenden 2023:
- 03.-05.03.2023,
Die inneren Organe, mit Diana Kovacs
(Kurs 2371) - 16.-18.06.2023,
Unsere Beweglichkeit, mit Diana Kovacs
(Kurs 2372) - 20.-22.10.2023,
Sinnesorgane und Wahrnehmung, mit Thilo Steinbauer
(Kurs 2374)