Durch unsere Sinne erfahren und begreifen wir die Umwelt, treten darüber in Kommunikation und nehmen Kontakt mit anderen Menschen auf. Dies sind wesentliche Kompetenzen für unser Shiatsu. Berühren, wahrnehmen, hören, sehen, riechen und schmecken, tasten und spüren, schlemmen und genießen – darum geht es in diesem Kursteil. Es sind die Pforten zum Sein.
In den Kursen Medizinisches Grundwissen werden Grundkenntnisse der westlichen Medizin vermittelt. Sie dienen zum besseren Verständnis des menschlichen Körpers, wie er aufgebaut ist und wie er funktioniert. Mit dem vermittelten Wissen soll eine Grundlage geschaffen werden, die eine sichere und verantwortungsvolle Shiatsuarbeit ermöglicht. Das Medizinische Grundwissen ist inhaltlich für die Arbeit mit Shiatsu konzipiert und obligatorisch für alle, die keine medizinischen Kenntnisse in anderen Ausbildungen erworben haben.
Die MGW-Kurse sollen grundlegendes medizinisches Wissen vermitteln, das wir für Shiatsu-Behandlungen und zum besseren Verständnis bestimmter Anliegen und Symptome zu Verfügung haben sollten. Sie sind nicht gedacht als Studium der Anatomie, Physiologie oder Pathologie - das könnten sie mit den insgesamt 45 Kursstunden auch gar nicht leisten.
Dies sind die Themen für die drei Wochenenden im Jahr 2022:
- 04.-06.03.2022,
Die inneren Organe
(Kurs 2271) - 20.-22.05.2022,
Unsere Beweglichkeit
(Kurs 2273) - 21.–23.10.2022,
Sinnesorgane und Wahrnehmung
(Kurs 2275)