Transversale Ringe - Beckengürtel und Zwerchfell

Kursnummer: 
2393
Zeitraum: 
10.-12.03.2023
Kurszeiten: 
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr, Samstag 10.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Unterrichtsstunden: 
15
Beschreibung: 

Teilnahme ab Stufe 5, zählbar als Übungsstunden
 

Transversale Ringe - Beckengürtel und Zwerchfell

Unser energetischer Körper ist neben längsverlaufenden Meridianen auch von ringförmig angelegten Bändern (straps) durchzogen. Sie befinden sich vorwiegend im Rumpfbereich, wovon jedes Segment bestimmte Vitalfunktionen versorgt. Ihre Durchlässigkeit bewirkt, dass Energie auf- oder abwärts fließen kann. In besonderen Stresssituationen kann sich das korrespondierende Segment verdichten und den vertikalen Energiefluss beeinträchtigen.

Der Beckenring repräsentiert unsere vitale, sexuelle und schöpferische Energie. Mit der Geburtskraft gebären wir uns und werden geboren. Niederkommen, ankommen, sich niederlassen, sich durchsetzen können, etc. stehen metaphorisch für den Beckengrund und das Wurzelchakra. Unsere primären Überlebensbedürfnisse und die Ausscheidung von Abfallprodukten entscheiden darüber, in welcher Weise wir fruchtbare, schöpferische Energie in uns freisetzen können.

Das Zwerchfell ist unser Hauptatemmuskel, der mithilfe seiner Muskelkraft uns einatmen lässt. Wenn wir ungünstig atmen, beanspruchen wir unser Zwerchfell bis es verkrampft. Wer kennt das Gefühl des Eingeschnürt seins oder nicht mehr durchatmen können? Unser „Gemütsmuskel“ lässt das Emotionale (im Bauchraum) mit dem Seelischen (im Brustraum) kommunizieren.

In der praktischen Umsetzung werden wir sowohl neue, querverlaufende Meridiane aus Ocean of Streams hinzunehmen als auch dazugehörige Faszien erkunden. Übungen von Feldenkrais, Nogushi und der Atemarbeit lassen uns diese inneren Räume mit ihren lebendigen, kraftvollen Möglichkeiten gewahr werden und stärken uns.

Kosten: 
Frühbucher € 300,- ► Normalpreis € 330,- ► Der Frühbucherpreis gilt bis Zahlungseingang drei Wochen vor Kursbeginn.